EasyCut R 450 – Mähen mit mehr Balance

Krone ergänzt seine Scheibenmähwerke der R Baureihe um ein neues Spitzenmodell: Das EasyCut R 450 mit 4,5 Metern Arbeitsbreite ist mit teleskopierbarem Kontergewicht und horizontaler Transportklappung ausgestattet.

Krone unterstreicht mit dem neuen EasyCut R 450 einmal mehr seinen innovativen Charakter und schafft praktikable Transportlösungen für noch mehr Schlagkraft im Heckdreipunkt-Anbau ohne Aufbereiter. Das Heckmähwerk sorgt mithilfe seines teleskopierbaren Kontergewichts für maximale Fahrstabilität und wird für den Straßentransport einfach horizontal nach hinten geklappt. Diese Neuheit wird erstmals in Frankreich auf dem Salon de l’herbe et des fourrages der Öffentlichkeit präsentiert.

Effizient mähen mit passendem Überschnitt

Das neue Flaggschiff lässt sich mit allen bekannten Krone Frontmähwerken bis einschließlich einer Arbeitsbreite von vier Metern betreiben, wobei stets ein optimaler Überschnitt gewährleistet ist. Verstellbare Unterlenkeraufnahmen und Auslegearme, die in unterschiedlichen Positionen montiert werden, sorgen für eine perfekte Mahd. Da bleibt kein Halm stehen. 

Ideale Gewichtverteilung für mehr Fahrstabilität

Das EasyCut R 450 ist mit einem hydraulisch teleskopierbaren Mechanismus ausgestattet, der optional mit bis zu zehn Platten à 50 kg bestückt werden kann. Damit verbessern sich die Fahreigenschaften im Feld enorm. Das bis zu 500 kg schwere Gewicht fährt vollautomatisch folgegesteuert um 60 cm nach außen. Dadurch lässt sich die Ballastierung der Maschine optimieren und die Unterlenker des Schleppers werden gleichmäßiger beansprucht. Folglich liegt der Leistungsbedarf nur bei etwa 74 kW bzw. 100 PS. Das macht die Maschine für viele landwirtschaftliche Betriebe, aber auch für überbetriebliche Einsätze attraktiv.

Vorbildliche Konturführung durch hydraulische Entlastung

Für eine herausragende Bodenanpassung über die gesamte Arbeitsbreite sorgt selbst unter schwierigsten Bedingungen die patentierte DuoGrip-Aufhängung. Ein integrierter Pendelstopp-Zylinder zieht die Mäheinheit in Vorgewendeposition an den Auslegearm und sorgt so für ein ruhiges Fahrverhalten auch bei größeren Bodenunebenheiten und rasanten Wendmanövern. Damit wird ein maximaler Vorgewendeaushub realisiert.

Zur Serienausstattung gehört ebenfalls der hydraulisch einstellbare und von einem Manometer gut ablesbare Auflagedruck. Noch mehr Komfort bietet die optional von der Schlepperkabine aus mögliche Anpassung des Auflagedrucks, für die zusätzlich ein doppeltwirkendes Steuergerät erforderlich ist. Dies trägt außerdem zu einer Verringerung des Dieselverbrauchs bei.

Bewährte EasyCut - Mähtechnik

Die technische Basis für das EasyCut R 450 liefert der rundum geschweißte, auf Lebensdauer geschmierte EasyCut Mähholm mit acht Mähscheiben und zwei Mähtrommeln. Die patentierte SafeCut Mähscheibensicherung und eine hydraulische Anfahrsicherung verhindern weitreichende Schäden an der Maschine. 

Kompakt und sicher auf der Straße

Für den Transport wird das EasyCut R 450 hydraulisch horizontal nach hinten geschwenkt. Dabei wird das Kontergewicht automatisch eingefahren, sodass die Transportbreite unterhalb von 2,5 m liegt. Mit der serienmäßigen LED-Beleuchtung inklusive Warntafel lässt sich das Heckmähwerk somit absolut sicher auf öffentlichen Straßen transportieren. Nach getaner Arbeit kann das Mähwerk mithilfe der serienmäßig vorhandenen Abstellstützen, die an der Maschine verbleiben, sicher abgestellt werden.

Fazit: Das neue EasyCut R 450 setzt mit einer Arbeitsbreite von 4,5 m neue Maßstäbe bei den Heckdreipunktmähwerken. Dank der flexiblen Anpassung des Überschnitts ist die Maschine auch in Kombination mit verschiedenen Krone Frontmähwerken äußerst effizient einsetzbar. Mit dem EasyCut F 400 Fold lässt sich immerhin eine Arbeitsbreite von fast 8 m erreichen. Weitere komfortable Features, wie etwa die serienmäßige hydraulische Mähwerkentlastung und das teleskopierbare Kontergewicht, sorgen für optimale Bodenanpassung und Gewichtsverteilung, die auch unter schwierigen Bedingungen über ein stets präzises Schnittbild beste Voraussetzungen für ein qualitativ hochwertiges Futter schaffen.   

Technische Daten im Überblick:

Arbeitsbreite: 4,47 m

Transportbreite: Unter 2,50 m (durch horizontale Klappung)

Eigengewicht: 1.250 kg

Anhängung: Dreipunktanbaubock (Kat. III versetzbar)

Mähholm: EasyCut

  • mitMähscheibensicherung SafeCut
  • Mähscheibenanordnung SmartCut
  • 8 Mähscheiben, 2 Mähtrommeln

Antriebsstrang

  • Antrieb über Gelenkwellen-Getriebe-Kombinationm
  • it integriertem Freilauf
  • Zapfwellendrehzahl 540 U/min (optional 1.000 U/min)

Mähwerkaufhängung im Schwerpunkt: DuoGrip-System

Auflagedruck-Regelung: hydraulisch (optional einstellbar aus der Kabine, 1 DW extra)

Kontergewicht: Teleskopierbare Vorrichtung für bis zu 500 kg

Erforderliche Hydraulikanschlüsse: 1 x EW, 1 x DW

Leistungsbedarf: ab ca. 74 kW/100 PS

Quelle: KRONE